In sieben Schritten zu deinem perfekten Brautkleid

Die Wahl des perfekten Brautkleids ist für viele Bräute einer der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Teile der Hochzeitsvorbereitungen. Ein Brautkleid ist nicht nur ein Kleid – es ist das eine Kleid für deinen grossen Tag, deine Hochzeit. Bei der grossen Auswahl an Stilen und Formen kann die Suche nach diesem einen Kleid schnell überwältigend wirken. Daher haben wir dir sieben wertvolle Tipps und Tricks zusammengestellt, die dir auf der Suche nach deinem Traumkleid helfen.

1. Beginne mit deinem Hochzeitsstil 

Bevor du dich in die Welt der Brautmode stürzt, solltest du dir überlegen, welchen Stil deine Hochzeit insgesamt haben soll. Ist deine Hochzeit eher klassisch und elegant oder leger und entspannt? Vielleicht träumst du von einer Boho-Zeremonie am Strand oder einer opulenten Feier im Schloss? Der Stil deiner Hochzeit gibt dir bereits eine gute Richtung vor.

  • Klassische Hochzeit: Ein A-Linien-Kleid oder ein Prinzessinnenkleid aus Satin oder Mikado-Seide könnte perfekt sein.
  • Boho-Hochzeit: Ein luftiges Kleid mit Spitze und fließenden Stoffen passt gut zu einem natürlichen, unkonventionellen Look.
  • Schlichte oder standesamtliche Hochzeit: Schlichte, fliessende Kleider sind nicht nur top angesagt, sie eignen sich auch perfekt fürs Standesamt und sind elegant und angesagt zu gleich.

2. Welche Form schmeichelt dir?

Jeder Körper ist einzigartig und verschiedene Schnittformen passen besser zu bestimmten Körperformen. Hier einige gängige Schnitte:

  • A-Linie: Diese Form ist ideal für fast jede Figur, da sie die Taille betont und gleichzeitig Hüfte und Oberschenkel umspielt.
  • Mermaid / fit and flare: Wenn du eine kurvige Figur hast, betont dieser Schnitt deine Kurven und lässt dich atemberaubend aussehen.
  • Prinzessin: Diese Kleider zeichnen sich durch enge Corsagen-Oberteile und voluminöse Tüll-Röcke aus. Sie eignen sich besonders gut für grössere Personen, die ihre Taille betonen möchten.
  • Empire-Stil: Ein hoher Taillenschnitt unter der Brust eignet sich gut für Bräute mit einer kleineren Taille oder für diejenigen, die den Fokus auf die obere Körperpartie legen möchten.

3. Dein Budget im Griff behalten

Die Wahl des Brautkleides kann schnell teuer werden, daher ist es wichtig, ein realistisches Budget zu setzen, bevor du mit der Suche beginnst. Denke daran, dass es neben dem Kleid selbst auch Kosten für Änderungen, Accessoires und Reinigung geben wird.

  • Brautkleider für jedes Budget: Bei Liluca findest du Kleider für jedes Budget. Die Auswahl startet bei ca. CHF 1’000.- und geht bis ungefähr CHF 3’500.-. Der Durchschnittspreis unserer Kleider liegt bei CHF 2’000 – 2’500.

4. Den richtigen Stoff wählen

Der Stoff des Brautkleides spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen und das Tragegefühl. Überlege dir, welche Stoffe sich für den Stil deiner Hochzeit und die Jahreszeit eignen:

  • Satin: Dieser luxuriöse Stoff verleiht deinem Kleid einen edlen, glänzenden Look und ist ideal für formelle Hochzeiten.
  • Chiffon: Leicht und fliessend, perfekt für eine Sommerhochzeit oder einen entspannteren, romantischen Look.
  • Spitze: Für Bräute, die ein feminines, verspieltes Design wünschen, ist Spitze eine tolle Wahl. Sie lässt sich auf verschiedene Weisen in das Kleid einarbeiten, sei es als Detail oder als dominierendes Element.

5. Frühzeitiges Anprobieren & offen sein

Je früher du mit der Suche nach deinem Brautkleid beginnst, desto weniger stressig wird der Prozess. Plane ca. sechs bis neun Monate vor der Hochzeit ein, damit genügend Zeit fürs Bestellen und die Änderungen bleiben. Und sei bereit, dich auf Überraschungen einzulassen: Manchmal ist das Kleid, das du dir immer vorgestellt hast, nicht das, das dich wirklich verzaubert. Lass dich von den Beraterinnen im Geschäft beraten und probiere verschiedene Stile aus. Du könntest überrascht sein, wie gut dir etwas ganz anderes steht!

6. Deine Wünsche klar kommunizieren

Wir sind währen der Brautberatung darauf angewiesen, dass du uns deine Wünsche offen mitteilst. Was ist dir am wichtigsten – der Stil, der Stoff oder vielleicht die Details wie Perlen oder Spitze? So können wir am besten auf deine Bedürfnisse eingehen und gemeinsam das perfekte Brautkleid finden.

7. Die Accessoires nicht vergessen

Runde dein Traumkleid mit den passenden Accessoires ab. Ein eleganter Haarschmuck, ein schlichter Schleier, funkelnder Schmuck oder die richtigen Schuhe – all das trägt zu deinem perfekten Auftritt bei.

Fazit

Die Wahl des perfekten Brautkleids ist für viele Bräute einer der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Teile der Hochzeitsvorbereitungen. Ein Brautkleid ist nicht nur ein Kleid – es ist das eine Kleid für deinen grossen Tag, deine Hochzeit. Bei der grossen Auswahl an Stilen und Formen kann die Suche nach diesem einen Kleid schnell überwältigend wirken. Daher haben wir dir sieben wertvolle Tipps und Tricks zusammengestellt, die dir auf der Suche nach deinem Traumkleid helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert